Durch diesen schmalen Kanal sind sie gekommen. |
Fürs Herunterlassen musste ich um Hilfe rufen. Ich habe einfach nicht genug Übergewicht, und auch meine Willenskraft beeindruckte das Mistding nicht. Also angemeert (holländisch für "anlegen), rumgemöhrt (das ist jetzt wieder deutsch), Brücke bezwungen, abgemeert (das muss ich jetzt nicht erklären, oder?) und weitergefahren.
Es gab Hängebrücken zum Hochziehen, Schiebebrücken, Drehbrücken, Bedienbrücken, bei denen man an versteckter Stelle bellen (holländisch für "klingeln") musste, um einen Schleusenwärter in Bewegung zu setzen, der dann erst die Schranken vor der Brücke herunter- und dann die Brücke heraufgelassen hat. Ist schon ein erhebendes Gefühl, einen Stau zu verursachen, einfach, weil man irgendwo durch will. Auf einmal ist man wer... (Vielleicht ist das die Motivation all der Volltrottel auf der Autobahn, die das mit unmotivierten Brems- und Lenkmanövern schaffen?)
Die große weite Welt ist gar nicht so weit weg. Und eigentlich auch gar nicht so groß. |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen