Im Grunde handelt es sich hier weniger um eine Verschwörungstheorie als vielmehr um eine noch zu verifizierende These.
Dieser Post entsteht übrigens, während ich zur Stoßzeit in der hiesigen Postfiliale als Vorletzte in einer anwachsenden Schlange von Kundinnen* stehe und darauf warte, ein Päckchen, das wie üblich nicht den Weg aus dem DHL-Fahrzeug in meine Hände gefunden hat, sondern eben den Umweg über die Postfilialenschlange gehen muss, in Empfang nehmen zu können.
In meditativer Langsamkeit bedient werden wir von einem männlichen Überbleibsel des Postbeamtentums. Er ist allein.
Warum sollte man auch zu besagten Stoßzeiten die einzige Filiale des Ortes mehrfach besetzen? Ja, es gibt drei Schalter; ich hege allerdings den Verdacht, dass diese nur deshalb noch nicht einer größeren Büropflanze weichen mussten, weil die Deutsche Post den Eindruch eines vorhandenen Potentials zu erwecken versucht.
Warum sollte man auch zu besagten Stoßzeiten die einzige Filiale des Ortes mehrfach besetzen? Ja, es gibt drei Schalter; ich hege allerdings den Verdacht, dass diese nur deshalb noch nicht einer größeren Büropflanze weichen mussten, weil die Deutsche Post den Eindruch eines vorhandenen Potentials zu erwecken versucht.

So
weit, so schlecht. Wir, die um den direkten Erhalt ihres Paketes geprellten
Kundinnen sind also gezwungen, die nächste Postfiliale aufzusuchen. Dort
finden sie... eine größere Schlange von Leidensgenossinnen.

![]() |
... dessen Wirksamkeit auch im Tierversuch getestet wurde. |
Einen Tipp habe ich allerdings noch, um die Effizienz dieser Tötungsmaschinerie namens "Logistik" zu steigern: Schalten Sie in Zeiten wie diesen die Klimaanlagen in den Postfilialen ab, sonst besteht allergrößte Gefahr, dass die Kundinnen sich während der Wartezeit von der Hitzewelle draußen erholen.
*Der besseren Lesbarkeit wegen benutze ich nur die weibliche Form. Dies bedeutet keine Geschlechtsdiskriminierung; Männer sind immer mit gemeint.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen