Dieses Schild wird begleitet von Tempo-70-Schildern, die sich vorzugsweise an gut ausgebauten, breiten Straßen befinden.
Ein Gütersloher Phobiker angesichts zweier Radarfallengespenster. |
Rechnen Sie also nicht damit, dass Sie von jemandem vorgelassen werden, der mit einem Gütersloher Kennzeichen unterwegs ist.
Ebenso ist es unwahrscheinlich, dass der Fahrer eines solchen KfZ in der Lage ist, angesichts einer Spurverringerung von z.B. drei auf zwei Fahrspuren vor einer Autobahnbaustelle in der Lage ist, sich mittels Reißverschlusssystem in den fließenden Verkehr einzufädeln geschweige denn bis ans Ende seiner Spur vorzufahren. Nein, der Gütersloher an sich hat das dringende Bedürfnis, spätestens beim ersten Auftauchen des Hinweisschildes "Reißverschluss erst in 1.500 m" sofort auf eine sichere Spur zu wechseln.
Ein Ureinwohner des Landkreises Gütersloh beim Mittagessen. |
Das wäre übrigens auch eine Erklärung für die vielen Radarfallen: Vielleicht wird deswegen soviel geblitzt, weil die Bewohner nicht in der Lage sind, ohne entsprechende Verkehrsüberwachung anständig Auto zu fahren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen