Diese Begegnung hat mich für die nächsten vier Kilometer beschäftigt. Man trifft sie ja noch
immer, diese meist in Gruppen auftretenden Stöckchenzieher,

Haben diese Stöckchenzieher deswegen mehrheitlich diesen mürrischen Gesichtsausdruck? Sind sie erbost darüber, dass sie inzwischen zum Straßenbild dazugehören und keine Beachtung mehr finden? Liegt es daran, dass diese Form der Bewegung doch ein gehöriges Maß an Koordination erfordert und den durchschnittlich unsportlichen Menschen überfordert? Müssen die sich so darauf konzentrieren, nicht über ihre Stöcker zu fallen und gucken deshalb so streng? Sind sie neidisch auf die vorbeihuschenden Läufer, die so ganz ohne Hilfsmittel und viel schneller unterwegs sind? Oder ist alles ganz anders, und unter den Stöckchenziehern befindet sich einfach eine Mehrheit grundsätzlich unhöflicher Menschen. Es ist ja bekannt, dass bestimmte Sportarten auch bestimmte Charaktere anziehen; vielleicht treffen beim Nordic Walking die Griesgrame aufeinander.
Die beiden unhöflichen und mürrischen Damen waren wahrscheinlich längst zuhause, als ich meine Betrachtungen ohne Ergebnis abschloss. Glücklicherweise wurde ich kurz darauf von einem dieser rücksichtslosen und viel zu schnellen Rennradfahrer

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen